Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (661 Worte)

Wieso sollen Sie genau jetzt Ihre eigene Content Marketing Strategie kreieren?

e-mail-3239670_640

Content Marketing ist die Zukunft, die beste Methode um Ihr Unternehmen und Ihre Marke voranzutreiben. Für jedes Unternehmen, welches im 21. Jahrhundert Erfolg haben möchte, ist Content Marketing essentiell. Kunden sind unbestritten der Hauptfaktor für die Stabilität und die finanzielle Zukunft Ihres Unternehmens. Und diese Kunden erreichen Sie, indem Sie Ihre Content Marketing Strategie sorgfältig entwickeln und implementieren. Diesbezüglich ist es entscheidend, dass Sie damit beginnen für Ihr Unternehmen in solche Strategien zu investieren und diese danach auch umzusetzen.

Dabei sollten Sie immer berücksichtigen, dass Content Marketing Strategien und Content Strategien nicht das gleiche sind. Den Unterschied zwischen diese beiden Strategien zu kennen, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Kreierung Ihrer eigenen Content Marketing Strategie.

Content Marketing Strategie: Content Marketers sind verantwortlich für das Konstruieren und Entwickeln der grossen Unternehmensgeschichte. Sie fokussieren sich darauf das Engagement des Publikums und eine bedeutende Kommunikation mit Ihren Kunden zu fördern, dies indem sie Content dazu nutzen um profitable Verhaltensmuster auszulösen.

Content Strategie: Auf der anderen Seite fokussieren sich Content Strategisten auf „die Kreierung, Publizierung und Steuerung von wertvolle[m] und nützliche[m] Content." (Kristina Halvorson). Wie schon der Content Cowboy Scott Abel sagte: „Content Strategie hilft Ihnen dabei Content als wirtschaftliches Kapital zu nutzen."

Der Einfluss Ihrer Content Strategie

Das Internet, Social Media und die Mobile Revolution gehen gemeinsam Hand in Hand bei der Veränderung der Welt. Wir sind alle vernetzt und Informationen erreichen uns nahtlos und ständig. Daraus resultierend hat sich die Definition des Marketings hochgradig geändert. Schon längst geht es nicht nur um reine Promotion, sondern vielmehr um das Teilen von Informationen, das Führen einer konstanten und trotzdem zwanglosen Kommunikation und das neue Menschenverständnis. Und dies alles auf eine komplexe Art und Weise, wie es traditionelle Marketers früher noch nicht mussten.

Traditionelle Marketing Techniken sind längst nicht mehr so effektiv wie früher, falls diese überhaupt noch in irgendeiner Form effektiv sind. Die Menge von Inhalten und Nachrichten, welche Kunden tagtäglich erreichen steigert sich exponentiell. Was bedeutet dies nun für Ihr Unternehmen? Sie müssen sich engagieren und Engagement kreieren. Wirkungsvoller und dynamischer Content ist der einzige Weg um als Unternehmen aktuell und relevant zu bleiben. Folglich hat das Kundenverständnis und das Wissen, wie Sie Bedürfnisse und Sorgen adressieren und über welche Content Marketing Kanälen Sie kommunizieren, die allerhöchste Wichtigkeit.

Fünf Haupttreiber für eine effektive Content Marketing Strategie

Denken Sie sich Ihre Content Marketing Strategie als einen Leitfaden für Ihr Kerngeschäft und die Bedürfnisse Ihrer Kunden. Generieren Sie einen detaillierten Plan wie Sie Content nutzen möchten um diese Bedürfnisse zu adressieren.

Ihr Unternehmensfall um Content Marketing einzuführen:

Indem Sie die Gründe für Content Kreierung, die verbundenen Risiken und Ihre Vorstellung wie der Erfolg aussehen wird kommunizieren, werden Sie bessere Chancen haben, auf Führungsebene Unterstützung für Ihre Strategie zu erhalten und natürlich um sich die Erlaubnis für anfängliche Fehler einzuholen. Fehler, die Sie zweifelsohne machen werden, bis Sie herausgefunden haben was am besten für Ihr Unternehmen funktioniert.

Ihr Businessplan für Content Marketing

Dieser beinhaltet die Ziele, welche Sie für Ihr Content Programm haben, den einzigartigen Wert, welche Sie versuchen mit Content zu erreichen und Details zu Ihrem Business Modell. Zusätzlich sollte der Businessplan die Gefahren und Chancen unterstreichen, welche Sie bei der Ausführung Ihres Plans möglicherweise antreffen werden.

Ihre Personas und Content Maps

Hier beschreiben Sie das spezifische Publikum, für welchen Sie den Content kreieren, was deren Bedürfnisse sind und wie der Content Engagement Cycle aussehen könnte. Zusätzlich ist es ratsam Ihren Content, welcher Ihnen durch das Buyer´s Journey zur Verfügung steht, zu mappen. Dadurch können Sie Ihr Publikum näher an ihre Bedürfniserfüllung bringen.

Ihre Markengeschichte

Bei der Markengeschichte charakterisieren Sie Ihr Content Marketing in Bezug auf Ideen und Botschaften, welche Sie kommunizieren möchten, wie diese Botschaften sich von den Wettbewerbern differenzieren und wie sich die Marktlandschaft entwickelt, nachdem Sie diese mit Ihrem Publikum geteilt haben.

Ihre Kanäle

Im Hinblick auf die Kanäle machen Sie sich Gedanken über die Plattformen, welche Sie nutzen möchten, um Ihre Geschichte zu erzählen. Ausserdem sollten die Kriterien, Prozesse und Ziele für jeden Kanal ersichtlich sein und wie Sie die Kanäle miteinander verknüpfen, um eine einheitliche Markenkonversation zu kreieren. 

0

Mitglieder


Neue Posts

Archives

Calendar

Warte kurz, während wir den Kalender laden

Neue Posts

LOCATION

Hohlstrasse 216
8004 Zurich
Switzerland